Aufgefallen: Pfarrerin ohne Gott
Die kanadische Pastorin Gretta Vosper solidarisiert sich mit verfolgten Atheisten und bekennt sich selbst zum Atheismus. Ein Schritt mit Folgen
8
Pro und Contra: Flüchtlingen den Wohnort vorschreiben?
Das Bundeskabinett hat ein neues Integrationsgesetz auf den Weg gebracht; noch vor der Sommerpause soll es durch Bundestag und Bundesrat. Kritik gibt es besonders an den geplanten Wohnsitzzuweisungen, mit denen der Staat Flüchtlingen vorschreiben will, wo sie leben müssen. Fördert das die Integration?
Wenn die reine Lehre trügt
Die EU-Kommission muss endlich umdenken. Denn in Europa geht es nur dort aufwärts, wo die Brüsseler Spardiktate nicht befolgt werden
Unterwegs in einem zerrissenen Land
Vor fünf Jahren stürzten die Ägypter den Diktator Mubarak. Bald darauf zogen dunkle Wolken am Himmel des »Arabischen Frühlings« auf. Was ist übrig geblieben von der Sehnsucht nach Freiheit und Demokratie? Auf Spurensuche in Kairo und Alexandria
17
Voller Leidenschaft für andere
Das letzte Interview, schallendes Lachen und die ihm eigene Furchtlosigkeit: Persönliche Erinnerungen an Rupert Neudeck
18
Lügen und Illusionen
Warum finden Russland und die Nachbarn bis heute keinen Frieden? Der 75. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion im Lichte der gegenwärtigen Konflikte zwischen Ost und West. Ein Essay
20
Sozialprotokoll: »Mein Dämon«
Er leidet an einer Borderline-Erkrankung. Anton H. (52) kämpft gegen die Stimmen in seinem Kopf an. Nicht immer gelingt das
21
Supereltern, Superkinder
Musikalische Früherziehung, Sport, Lerntherapie: Wie viel Förderung ist gut für Kinder? Der Kinderpsychiater Michael Schulte-Markwort warnt vor zu viel Erziehungsehrgeiz
22
Wirtschaft macht Schule
Baden-Württemberg: Unter Pädagogen wächst der Widerstand gegen das neue Fach Wirtschaft – und gegen den Einfluss von Unternehmen auf Lehrbücher
Klare Kante, neue Hoffnung
Nachdenklich und politisch: Der Katholikentag in Leipzig setzte Maßstäbe – auch wenn Fragen offen bleiben
29
Glück in den Brüchen
Eine Karriere nach unten: Der badische Priester und Lyriker Andreas Knapp lebt als »Kleiner Bruder« in der Leipziger Plattenbausiedlung Grünau
30
Seht, da ist die Grenze
Gibt es ihn noch, den politischen Katholizismus? Ja, er ist wieder auferstanden! Katholiken verteidigen Demokratie und Menschenrechte
31
Von Werten und Wahrheiten
In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Und wie kommen wir dahin? Es herrscht – Ratlosigkeit
32
Guinness & Gott
Anne Strotmann schrieb einen offenen Brief an Bischof Stefan Oster. Er antwortete auf Facebook. In Leipzig trafen sie sich im Pub
»Kreuzzug gegen Russland«
Vor 75 Jahren begann der Krieg gegen die Sowjetunion – gerechtfertigt auch von den Kirchen. Eine Erinnerung
42
Keine Kompromisse, wenn es Liebe ist
Religiöse Fragen sind ein Lebensthema von Bob Dylan. Gleichzeitig verweigert er sich allen organisierten Glaubensgemeinschaften. Warum der weltbekannte Musiker ein typischer Vertreter der »American Religion« ist
44
Wie konnte ich das nur glauben?
Er war stolzer Salafist. Ein Tausendprozentiger. Jetzt steht Dominic Schmitz auf der Bühne und spielt, was er war: Musa Almani
Bremst das Modekarussell!
Alle zehn Jahre verdoppelt sich unser Kleiderkonsum. Die sozialen und ökologischen Folgen sind verheerend – und wir haben scheinbar trotzdem nie genug anzuziehen. Muss das so sein? Unter dem Schlagwort »Slow Fashion« soll die Mode nun entschleunigt werden
Spiritprotokoll: Dem Abend entgegen
Einen Monat lang tagsüber nichts essen, nichts trinken. Ramadan ist ein gemeinsames Unterwegssein, sagt Idris Nassery
Ziemlich beste Freundinnen
Jenny Bießmann (29) hat eine Muskellähmung, sie kann sich allein nicht bewegen. Tini Jarske (37) ist ihre Assistentin, ersetzt ihr die Muskeln – und weiß, dass sie bei diesem Job nicht im Mittelpunkt steht
58
Kicken und kucken
Jetzt ist Fußball-Europameisterschaft. Und zum Glück gibt es schöne und spannende Filme für die Stunden zwischen den Spielen
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr zum Datenschutz