Die neue Reformation
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Nein, unpolitisch war der 100. Katholikentag in Leipzig nicht. Doch bei der Diskussion über den Umgang mit rechts kam die Debatte über die großen Herausforderungen für die Menschheit zu kurz.
In aller Offenheit wurden diese auf dem »Katholikentag Plus« angesprochen, den die Kirchenvolksbewegung Wir sind Kirche und die Leserinitiative Publik-Forum im Herzen von Leipzig, in der Alten Börse, organisiert hatten.
Der Theologe Eugen Drewermann forderte eine radikale Umkehr zu Gerechtigkeit – in einer Zeit, in der die »angeblich so zivilisierte westliche Welt« ihr System mit Kapital und Waffengewalt verteidigt. »Und sich um die Opfer im Mittelmeer und im Süden der Welt nicht kümmert.«
Für d



