»Nur Sandsäcke schleppen?«
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
? Herr Dörfler, die Kanzlerin wie der Bundespräsident sind in die Katastrophengebiete geeilt. Wie geht es Ihnen bei diesen Bildern?
! Leider spielt der Umgang mit unseren Flüssen in der führenden Politik nur dann eine Rolle, wenn eine Katastrophe eingetreten ist und es darum geht, Wahlgeschenke zu verteilen. Sobald die Pegel sinken, sinkt die Bereitschaft, etwas zu ändern.
? Die Elbe ist der letzte frei fließende Fluss Mitteleuropas. Was müsste passieren?
! Eine Kehrtwende in der Politik. Bis jetzt haben sich unsere regierenden Politiker vor allem dafür eingesetzt, die Elbe zu einer zuverlässigen Wasserstraße auszubauen.
Ernst Paul Dörfler ist Autor und Umweltschützer. Er gehörte zu den Gründern der Grünen in Ostdeutschland und setzt sich seit 1990 beim BUND für den natürlichen Erhalt der Elbe ein.



