Interview mit Monika Renz
»Die Sterbenden lehren mich hoffen«
von
Wolf Südbeck-Baur
vom 03.06.2025

(Foto: Seraina Boner)
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Renz, in der heutigen Zeit den Mut zur Hoffnung nicht zu verlieren, ist für viele schwierig geworden. Dennoch beschreiben Sie in Ihrem neuen Buch Perlen der Hoffnung, »die durch scheinbar Unmögliches hindurch entstanden sind«. Hoffnung entsteht durch Leiden, so sind Sie überzeugt. Das klingt paradox.
Monika Renz: Es ist nicht das Leiden selbst, welches so tief berührt, dass Hoffnung aufbricht. Keineswegs! Vielmehr führt extremes Leiden an einen Punkt, an dem Menschen wirklich loslassen.
Was lassen diese Leidenden denn los?
Renz: Was sie dachten, wollten, wie sie glaubten zu sein. Sie stehen am Nullpunkt und damit vor der Gretchenfrage sch
Datum der Erstveröffentlichung: 13.05.2025
Monika Renz ist Psychoonkologin, Sterbebegleiterin und Theologin am Kantonsspital St. Gallen.
Literaturhinweis: Monika Renz, Meine Hoffnung lass’ ich mir nicht nehmen. Wege der Erlösung und Spiritualität heute, Herder 2025, 224 Seiten
Monika Renz ist Psychoonkologin, Sterbebegleiterin und Theologin am Kantonsspital St. Gallen.
Literaturhinweis: Monika Renz, Meine Hoffnung lass’ ich mir nicht nehmen. Wege der Erlösung und Spiritualität heute, Herder 2025, 224 Seiten
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0