»Reißt die Zäune ein«
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Für 2018 lädt Papst Franziskus ein zu einer weltweiten Jugendsynode im Vatikan. Mitte Mai hat der deutsche Jugendbischof Oster den Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) harsch kritisiert, in ihm dominiere ein »Evangelium light«.
Publik-Forum: Herr Ehrenlechner, 2018 ist Jugendsynode im Vatikan. Es geht um den Glauben. Interessieren sich Jugendliche überhaupt für den christlichen Glauben?
Wolfgang Ehrenlechner: Junge Menschen interessieren sich natürlich für Glaube und Religion …
So natürlich ist das nicht – die europäische Jugendstudie »Generation what« sagt, dass sich in Europa 85 Prozent der Jugendlichen nicht für Religion interessieren, warum soll das in Deutsch
Wolfgang Ehrenlechner, geboren 1981 in Teisendorf, ist Bundesvorsitzender des BDKJ. Der BDKJ mit seinen 17 Mitgliedsverbänden zählt 660 000 Mitglieder.
Kontakt: www.jugend-synode.de



