Personen und Konflikte
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Heinz-Peter Meidinger, Vorsitzender des Deutschen Philologenverbandes, hält eine Obergrenze von Migrantenkindern in Schulklassen für wünschenswert. Wenn mehr als 35 Prozent der Schüler in einer Klasse noch nicht integriert seien und die deutsche Sprache nicht oder nur ungenügend beherrschten, sei ein erfolgreicher Unterricht kaum möglich. Bildungsministerin Johanna Wanka (CDU) möchte Kinder mit schlechten Deutschkenntnissen gleichmäßiger auf Schulen verteilen. Die Bildungsminister der Länder halten diesen Vorschlag aber für nicht umsetzbar.
Gerd Bosbach, Professor für Mathematik und Statistik in Koblenz, hält die Rede von der überalternden deutsch



