Kolumne von Anne Lemhöfer
Lasst die Kinder frei!

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Zu Hause kann es schon mal langweilig werden in Corona-Zeiten. Jedes Brettspiel im Regal haben wir dutzendfach durchspielt und durchlitten, Tränen inklusive. Selbst beim Bibel-Memory haben wir jede einzelne Figur, die vor der Pandemie nur »Mann mit Bart« hieß, identifiziert. Und derer gab es viele: Abraham, Noah, David, Räuberhauptmann Mattis. Ach nein, der Letztere wohnt in »Ronja Räubertochter«, einem Buch, das auch beim vierten Mal Vorlesen noch toll ist. Beim fünften Mal lässt es etwas nach. Wir haben zwei Freunde-freie Kindergeburtstage absolviert, die Neunjährige spielt fleißig Querflöte, der Sechsjährige zieht sich acht Stunden lang »Harry Potter und der Gefangene von Askaban« als Hörbuch rein, und die Zweijährige kann das Wort Risikogruppe fast fehlerfrei aussprechen: »Isikuppe«.