Ordensfrauen kritisieren Boni von Goldman Sachs
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Katholische Frauenorden stoßen sich an Bonuszahlungen für die Vorstände der Investmentbank Goldman Sachs. Die Ordensschwestern von Saint Joseph in Boston, Notre Dame de Namur in Kalifornien, Saint Francis in Philadelphia und die Benediktinerinnen von Mount Angel in Oregon hätten eine Anfrage an die Jahreshauptversammlung der Bank im Mai eingereicht, berichtet die Zeitung Daily Telegraph. Darin forderten die Ordensgemeinschaften, die alle Aktien des börsennotierten Unternehmens hielten, eine Überprüfung der Boni. Goldman Sachs hatte kürzlich bekanntgegeben, dass die fünf höchsten Manager der Bank im Jahr 2010 trotz sinkender Umsätze zusammen umgerechnet 49 Millionen Euro verdienten.



