Demokratie-TÜV für politische Stiftungen

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Politische Stiftungen wie die Konrad-Adenauer-Stiftung oder die Heinrich-Böll-Stiftung machen Bildungsarbeit, fördern Studierende und engagieren sich international. Dafür erhalten sie Geld von Bund und Ländern. Nach der Bundestagswahl im Herbst könnte zum ersten Mal auch die Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) Steuergelder erhalten. Sie steht der AfD nahe. Die Frankfurter Bildungsstätte Anne Frank will das verhindern und hat einen Gesetzesvorschlag erarbeiten lassen, der sicherstellen soll, dass Stiftungen nur dann staatlich gefördert werden, wenn ihre Arbeit mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung vereinbar ist. Die DES bewege sich »in einem rechtsbraunen Geflecht«, sagte Meron Mendel, Direktor der Bildungsstätte Anne Frank. »Es wäre ein Paradox, wenn der Staat, der gerade so viel tut, um die Demokratie zu stärken, eine Stiftung unterstützen würde, die die Demokratie gefährdet«, sagte Mendel. Der langjährige Bundestagsabgeordnete der Grünen, Volker Beck, hat den Gesetzesvorschlag erarbeitet. Er plädiert für ein Register parteinaher Stiftungen der im Bundestag dauerhaft vertretenen Parteien. Nur Stiftungen, die die demokratische Grundordnung unterstützten, würden aufgenommen und erhielten eine Förderung. Über die Aufnahme solle das Bundesverwaltungsamt entscheiden. Ob und wann die Initiative aufgegriffen wird, ist offen.