Klimaschutz, konkret

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
35 katholische Organisationen und Institutionen haben angekündigt, kein Geld mehr in klimaschädliche Kohle-, Öl- und Gasunternehmen zu investieren und sich sich von Beteiligungen und Investitionen zu trennen, die mit fossilen Brennstoffen – vor allem Kohle – zu tun haben. Dazu gehören unter anderem die Hilfsorganisation Caritas Internationalis, wichtige katholische Banken in Deutschland, die insgesamt ein Vermögen von 7,5 Milliarden Euro verwalten, etliche Ordenseinrichtungen und einige Bistümer. Der Luxemburger Erzbischof Jean Claude Hollerich sagte, Bischöfe seien dazu »verpflichtet, finanzielle Entscheidungen zu treffen, die unseren moralischen Werten entsprechen«. Divestment sei eine wichtige Möglichkeit für die Kirche, eine Vorreiterrolle im Klimaschutz einzunehmen. »Gelobt seien all jene, die dem Geringsten dienen, indem sie die Umwelt schützen.« Organisiert wird die Divestment-Kampagne vom Global Catholic Climate Movement, das die Umweltenzyklika »Laudato Si« umsetzen will.