Abendsegen per Mail
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Nicht nur die großen evangelischen und katholischen Kirchen stellen in der Corona-Krise auf digital um. Auch die Neuapostolische Kirche streamt neuerdings ihre Gottesdienste. Die baptistische Freikirche versendet einen Abendsegen per Mail oder WhatsApp. Die Freitagsansprachen für Muslime finden ebenfalls online statt. Außerdem bietet Odette Yilmaz, Vorsitzende des Liberal-Islamischen Bunds, Jugendlichen an, mit ihnen per Skype über religiöse Themen zu sprechen.
Auch Rabbi Avichai Apel, Vorstand der Orthodoxen Rabbinerkonferenz Deutschland, hat seine Skepsis gegenüber digitalen Angeboten aufgegeben: Seinen ersten Onlinegottesdienst nennt er »eine wunderbare Erfahrung«. Eigentlic



