Wider den Zynismus

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Zyniker gelten als cool. Alles lassen sie an sich abtropfen. In Wahrheit aber wird der Zyniker mit den Anforderungen des Lebens nicht fertig. Mit Häme versucht er, sich die Realität vom Leib zu halten. War der Kyniker der Antike einer, der die Welt und die Mächtigen herausforderte (Geh mir aus der Sonne, König!), so erlebt der Zyniker heute die Welt als übermäßige, ihn überfordernde Provokation.
Der Umgang mit Zynikern ist nicht leicht. Aus gutem Grund warnt das Buch der Psalmen gleich zu Beginn: »Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen, … noch sitzt, wo die Spötter sitzen.« Und umgekehrt: Weh dem, der da gegen Missstände aufsteht. Denn er muss mit der Niedertracht derer rechnen, die sich mit den (Unrechts-)Verhältnissen arrangiert haben. Muss in Kauf nehmen, verhöhnt zu werden. So entl