Hakenkreuz abgeflext, Glocke läutet weiter

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Unbekannte haben das umstrittene Hakenkreuz auf einer Kirchenglocke im niedersächsischen Schweringen im Landkreis Nienburg an der Weser heimlich abgeflext. Sie hinterließen ein Bekennerschreiben an der Tür zur Kirche. Darin war zu lesen: »Schweringen hat ein (…) extrem hässliches halbes Jahr hinter sich, und es wurde Zeit, dass der Frühjahrsputz frischen Wind ins Dorf bringt.« Damit nimmt das Schreiben Bezug auf die bundesweit bekannte Dorfdebatte über die Zukunft der Glocke. Vor einem halben Jahr war bekannt geworden, dass sie aus der NS-Zeit stammte, mit Hakenkreuz und NS-Schriftzug versehen war. Während die einen sie weiter nutzen wollten, waren andere dafür, sie abzuhängen. Gemeinderat und Pastor versuchten eine vermittelnde Position einzunehmen.
Nachdem der Pastor am Vorabend zu Kar