Thailand: Sonderstatus für Buddhismus
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Der Entwurf einer neuen Verfassung für Thailand räumt dem Buddhismus einen Sonderstatus ein: Der Staat solle den Buddhismus »beschützen und fördern«. Die Kommission kam damit einer Forderung der Bewegung Nationales Netzwerk zum Schutz des Buddhismus entgegen, die den Buddhismus als Staatsreligion einführen will. Das Netzwerk hat laut Katholischer Nachrichten-Agentur enge Verbindungen zu ähnlichen Bewegungen in Myanmar und Sri Lanka. Deren Anhänger fallen immer wieder durch muslimfeindliche Aktionen auf. Am 7. August sollen die Thailänder über die neue Verfassung abstimmen. Neunzig Prozent der Thais sind Buddhisten. Im säkularen Königreich herrscht Religionsfreiheit.



