Vorgespräch
Was ist ein »Luther-Moment«?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Mir-Ali, vor 500 Jahren stand Martin Luther vor dem Reichstag in Worms und weigerte sich, seine Kirchenkritik zu widerrufen. Sie inszenieren diesen Moment in Worms. Was ist da zu sehen?
Parviz Mir-Ali: Wir zeigen ein Bühnenstück, verbunden mit Musik und Videos. Die Fassade der Dreifaltigkeitskirche wird dabei zur riesigen Leinwand. Die Bühne steht auf dem Marktplatz, etwa achtzig Meter von dem Ort entfernt, an dem das damals geschah. Wir inszenieren das Schauspiel für die Kameras und übertragen es gemeinsam mit dem SWR live. Publikum kann es wegen Corona leider keines geben.
Wie gehen Sie an das Thema heran?
Mir-Ali: Das Stück beginnt nach Luthers erstem Auftritt
Der Luther-Moment, Live-Übertragung im SWR am 17. April 2021, 23 Uhr. www.luthermoment.de



