Kolumne Von Fabian Vogt
Das wär’ doch gelacht


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Jedes Jahr vor Ostern das gleiche Spiel: Kolleginnen und Kollegen rufen mich an und sagen: »Du bist doch nicht nur Pfarrer, sondern auch Kabarettist. Du hast bestimmt einen schönen Witz für uns, den wir erzählen können? Für die Osterliturgie.« Etwas beleidigt erwidere ich: »Kabarettisten erzählen keine Witze. Sie durchleuchten das Weltgeschehen aus satirischer Perspektive.« Aber dann freue ich mich doch, dass sie die Tradition des Osterlachens wieder aufleben lassen wollen, den »Risus paschalis«. Die Gemeinde drückt ihre Osterfreude durch Lachen aus, das Lachen gehört offiziell zur Liturgie. Schließlich hat schon der Theologe Karl Barth geschrieben: »Der Christ treibt dann gute Theologie, wenn er mit Humor bei der Sache ist. Nur keine verdrießlichen Theologen, nur keine langweilige Theologie.«
A