Noch mehr sexuelle Gewalt

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Das Ausmaß sexuellen Missbrauchs in beiden Kirchen in Deutschland ist einer neuen Studie zufolge deutlich höher als bislang angenommen. Es sei von etwa 114 000 Betroffenen sexuellen Missbrauchs durch katholische Priester und noch einmal so vielen durch Pfarrer und Mitarbeiter in evangelischen Kirchen auszugehen, heißt es in der Untersuchung von Jörg Fegert, Direktor der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Ulm. Die Studie der deutschen Bischöfe 2018 hatte für den Zeitraum von 1946 bis 2014 von insgesamt 3677 Opfern gesprochen. Fegert hat mit weiteren Wissenschaftlern eine repräsentative Umfrage auf die Gesamtbevölkerung in Deutschland hochgerechnet, um Einblick in das Dunkelfeld der nicht angezeigten, nicht registrierten Fälle zu liefern. Dabei kamen die Forscher auf bis zu dreißig Mal höhere Zahlen. Untersucht wurden auch Missbrauchsfälle in Schulen, Sportvereinen und im Musikunterricht. Im Umfeld der Schule gehen die Forscher von einer Million Fälle aus, die Zahl der Missbrauchsopfer in Sportvereinen schätzen sie auf circa 200 000. Vom Missbrauch durch Musiklehrer seien schätzungsweise 85 000 Personen betroffen.