Bürgerbefragung zur EU-Landwirtschaft
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Was für eine Landwirtschaft soll mit EU-Geldern gefördert werden? Zu dieser Frage können sich bis zum 2. Mai alle EU-Bürgerinnen und Bürger äußern. Seit Anfang Februar ist die Bürgerumfrage der EU-Kommission zur Zukunft der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik freigeschaltet. Bisher sind mehr als 16 000 Beiträge eingegangen. Die EU-Kommission will die Beiträge auswerten und im Juli die Ergebnisse vorstellen. Die Fragen sind zum Teil etwas fachlich gestellt, doch wer sich beispielsweise für eine klimasensible Landwirtschaft, für Tier- und Artenschutz starkmachen will, findet entsprechende Antworten zum Anklicken.
ec.europa.eu/eusurvey/runner/FutureCAP



