Leserbriefe
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Luther befremdet
Zu: »Der zweifelhafte Freiheitsheld«
(4/16, Seite 26-29)
Was hat der Verfasser eigentlich für Luthertexte gelesen? Vielleicht sollte er sich mit Autoren befassen, die keine blinden Lutherverehrer sind, aber seine Bedeutsamkeit für die Geschichte zu würdigen wissen und nicht in einem Totalverriss enden: unter anderem Kaufmann, Schilling und Schwarz. Der Autor hätte, auch wenn er mal evangelische Theologie studiert haben soll, Luther gleichzeitig in seiner Größe, in seinen Grenzen und in seinen Irrtümern darstellen sollen. Günter Brakelmann, Bochum
Der »zweifelhafte Freiheitsheld« befremdet auch Lutheraner. Doch



