Kolumne von Anne Lemhöfer
Auf die Plätze, fertig, los

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. Trotzdem ist es immer gut, sich etwas vorzunehmen. Es ist einfach zu interessant, was dabei am Ende herauskommt. In meinem Fall war der Weg zur Hölle mit in den Boden gerammten Schildern gesäumt, auf denen Zahlen standen. Erst eine »1«, dann eine »2«, dann eine »3«, irgendwann eine »8« und so weiter. Bis »21«. Angeblich waren die Holzpflöcke jeweils einen Kilometer voneinander entfernt. Das konnte aber nicht stimmen, denn je länger ich rannte, desto klarer wurde: Jedes Schild war ein Stückchen weiter vom vorherigen entfernt.
Mein erster Halbmarathon zog sich furchtbar in die Länge. Heute bin ich mir allerdings sicher, dass die Strecke keinen Zentimeter länger war als die vorgeschriebenen 21,0975 Kilometer. Im Reich des ambitionierten