M
wie Museum
Die Zeitinsel
wie Museum
von
Christian Urech
vom 25.03.2016

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Zürich. Ganesha greift mit seinem Rüssel nach Süßigkeiten, eine Schlange windet sich um seinen Körper. Die Skulptur des elefantenköpfigen indischen Gottes, der bei jeder Art von Neubeginn angerufen wird, aktiviert bei den Besuchern im Museum Rietberg kindliche Neugier und Lebensfreude. Das Kunstmuseum für außereuropäische Kulturen steht in einem Gartenpark in Zürich, unweit des Sees.
Als Besucher wähnt man sich auf einer Zeitinsel, besonders an Werktagen, wenn das Museum nicht allzu bevölkert ist. Man taucht ein in eine Welt der Vergangenheit, eine züricherische, europäische zunächst, eine gehobene, aristokratische gar – um dann an ferne Orte entführt zu werden, nach Asien vor allem, aber auch nach Afrika, in den Nahen Osten und bis n
Kommentare und Leserbriefe