Zahl der Frauen in der Politik kaum gestiegen

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Frauen stellen weltweit nur knapp ein Fünftel aller Parlamentsabgeordneten. Das geht aus einer Erhebung der Interparlamentarischen Union und der UN-Frauenorganisation hervor. Demnach ist die Zahl der Parlamentarierinnen im Jahr 2011 nur leicht von 19 auf 19,5 Prozent gestiegen. In den arabischen Ländern beträgt der Frauenanteil in den Parlamenten lediglich 10,7 Prozent. In Tunesien ist die Zahl der weiblichen Abgeordneten bei den jüngsten Wahlen leicht, in Ägypten stark gesunken. So sind seit der letzten Wahl nur noch 10 Frauen im Kairoer Parlament vertreten, unter Mubarak waren es 64 der 508 Abgeordneten. Deutschland liegt mit einer Quote von einem knappen Drittel auf Platz 21 der Liste. Unangefochtener Spitzenreiter ist auch in diesem Jahr Ruanda, wo 45 von 80 Abgeordneten Frauen sind.