Personen und Konflikte
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Muzoon Almellehan, 21-jährige Aktivistin aus Syrien, hat für ihren unermüdlichen Einsatz für Bildung in den Flüchtlingslagern Jordaniens den Dresdner Friedenspreis bekommen. Almellehan musste selbst fliehen – und nahm einen Koffer voller Bücher mit. In Za’atari, dem zweitgrößten Flüchtlingslager der Welt, ging sie von Zelt zu Zelt und überzeugte Eltern und Kinder davon, wie wichtig es sei, auch in dieser Extremsituation zu lernen und in die Schule zu gehen.
Moshe Zimmermann, israelischer Historiker und Publizist, hat den Wahlsieg von Benjamin Netanjahu auch auf dessen »Hasskampagne« im Wahlkampf zurückgeführt. Netanjahu habe gezielt auf »die ›arab



