Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser,

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
die Sorge über die Folgen des neuartigen Corona-Virus ist auch in unseren Verlag vorgedrungen: In unseren Waschräumen hängen Spender mit Desinfektionsmittel, wir sind angehalten, Interviews möglichst am Telefon zu führen und Dienstreisen weitgehend zu vermeiden. Und auch uns bewegt in diesen Wochen die Frage: Was bedeutet das Corona-Virus für die Gesellschaft? Und was sagt der Umgang damit über uns? Unser Kollege Michael Schrom hat sich intensiv mit dem Thema beschäftigt und festgestellt, dass Menschen von jeher nach dem Sinn solcher Seuchen fragen – von 1633 in Oberammergau bis zum Frühjahr 2020 in Wuhan (Seite 38).
Die Sorge über das Virus verengt aber nicht unseren Blick für die entsetzlichen menschengemachten Katastrophen, die sich ebenfalls in diesen Zeiten ereignen. Deshalb ge