Unsere kleine Farm
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Jean-Bernard Huon erntet mit seinem Partner Laurence Rüben. Der siebzigjährige Bauer aus der Bretagne wirtschaftet noch wie seine Vorfahren vor dem Zweiten Weltkrieg: Auf dem Hof gibt es weder heißes Wasser noch Maschinen – gepflügt wird mit Ochsen, gemolken und gebuttert mit der Hand. Sein Fleisch und Gemüse vermarktet er nicht über den Biohandel, sondern verkauft es lieber direkt an Besucher. Er sei »ein glücklicher Außenseiter«, sagt Huon über sich selbst. Am liebsten möchte er den baufälligen Hof an einen Nachfolger verschenken, der die Farm in seinem Sinne weiterführt. Leicht scheint das nicht zu sein: Bisher hat er niemanden gefunden.



