Sozialprotokoll
»Ich habe ein Ohr für Klänge«

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Als junger Mann sollte ich Mitte der 1960er-Jahre in den Vietnamkrieg eingezogen werden, so wie viele meiner Altersgenossen in den USA. Ich studierte damals Germanistik, erst an der University of California in Berkeley, dann über ein Austauschprogramm in Göttingen. Jeden Tag rechnete ich mit meiner Einberufung. Doch für mich stand fest: Ich schieße nicht auf Menschen. Weil ich gehört hatte, dass Schweden Amerikaner aufnahm, die sich dem Krieg verweigerten, fing ich an, Schwedisch zu lernen. Das Konsulat schickte mir Unterlagen zu, sogar eine Übersicht, wie viel staatliche Unterstützung ich am Anfang kriegen sollte. Doch es kam anders. Mein Antrag auf Befreiung vom Kriegsdienst aus ethischen Gründen wurde bewilligt. In dem Komitee, das darüber entschied, saß zufällig ein General, der meiner He