Aufgefallen
Die Zornige

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Die 18-Jährige fällt auf – mit kurzrasierten Haaren und entschlossenen Worten. In elf Minuten wurde sie zum Gesicht einer Bewegung. So lange dauerte ihre Wutrede, nachdem an ihrer High School in Florida ein 19-Jähriger mit einem halbautomatischen Gewehr 17 Menschen getötet hatte. Es war eine Rede gegen lasche Waffengesetze, gegen den Täter, vor allem aber gegen die Ignoranz der Bevölkerung, die sich mit Amokläufen an Schulen abgefunden zu haben scheint. Doch dieses Mal verschwindet das Thema nicht nach ein paar Beileidsbekundungen. Das liegt vor allem an Emma González und ihren Mitschülern: »Wenn ›Gedanken und Gebete‹ alles sind, was der Präsident kann, dann müssen eben wir für Veränderung sorgen.« Sie habe alle Argumente für schärfere Waffengesetze schon so oft im Unterricht diskutiert und könne »nicht verstehen, dass