Wenn das Ohr heiß wird

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Ein italienisches Arbeitsgericht sorgte im April vergangenen Jahres für Aufsehen. Der 56-jährige Fernmeldetechniker Roberto Romeo, der in der Nähe der Stadt Turin lebt, hatte auf Anerkennung seiner Hörschädigung als Berufskrankheit geklagt. Zwischen 1995 und 2010 arbeitete Romeo für eine Telefongesellschaft und koordinierte mit seinem Handy die Einsätze der Techniker des Unternehmens. »Über vier Stunden jeden Tag« drückte er bei der Arbeit sein Diensthandy ans Ohr. Als im Jahr 2010 sein linkes Ohr plötzlich taub wurde, stellten die Ärzte ein gutartiges Geschwür des Hörnervs fest. Seit es entfernt wurde, hat Romeo einen Teil seines Hörvermögens verloren. Die Richter sprachen ihm deshalb eine Rente wegen Berufsunfähigkeit zu. Die Nachricht verbreitete sich in ganz Europa. »Verursacht Mobiltelefonie doch Krebs?«, fragte be