»Wie Asbest und Glyphosat«
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Fast jeder hat ein Smartphone, offenes WLAN wird zur Regel. Kämpfen Sie nicht auf verlorenem Posten, wenn Sie sich für den Schutz vor elektromagnetischer Strahlung einsetzen?
Jörn Gutbier: Das sieht manchmal so aus. Aber ich bin überzeugt: Die Erkenntnis, dass elektromagnetische Strahlung gesundheitsschädlich ist, wird sich in der öffentlichen Meinung durchsetzen. In der Wissenschaft ist das längst klar. Der scheinbare Streit ist einer zwischen Industrieapologeten und der unabhängigen Wissenschaft.
Wo lohnt der Kampf gegen Strahlung?
Gutbier: Aktuell besonders in den Schulen. Alle Klassenzimmer sollen nach dem Willen der Industrie mit WLAN ausgestattet werden. Dabei is
Jörn Gutbier ist Vorsitzender der Umwelt- und Verbraucherorganisation »diagnose:funk«.
Der Architekt ist zudem bündnisgrüner Stadtrat in Herrenberg.



