Sozialprotokoll
»Ich griff nach meinem Bein, fasste ins Leere«

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Es war der Tag vor Weihnachten 1998. Ich fuhr in einem Minibus in den Süden Ugandas, es war totenstill. Alle waren nervös, denn die Straße war voller Minen von der Lords Resistance Army, einer christlichen Miliz, die für einen Gottesstaat und gegen die Regierung kämpfte. In der Kurve musste der Busfahrer plötzlich bremsen. Es gab einen Knall. Zuerst dachte ich, ein Reifen wäre geplatzt. Dann griff ich nach meinem Bein – und fasste ins Leere. Wenn ich mich heute daran erinnere, kommt immer auch der Schmerz in meinem Beinstumpf wieder.
Eigentlich hätte ich gar nicht in diesem Bus sitzen sollen. Ich wollte zu Weihnachten nach Hause fliegen, aber die Hilfsorganisation, für die ich damals arbeitete, flog an Weihnachten zuerst die internationalen Mitarbeiter raus. Ein zweit