Aufgefallen
Die Stimme der Kurden

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Es war ein Sonntagabend im Januar 2018, Nurcan Baysal saß mit ihrer Familie vor dem Fernseher, zu Hause in Diyarbakir. Ihr kleiner Sohn spielte mit Lego. »Plötzlich riss mich ein entsetzlicher Krach aus dem Sessel. Ich dachte, die Erde bebt«, berichtete sie später. Aber es war kein Erdbeben. Türkische Polizisten brachen die Wohnungstür der Familie auf. Kurz darauf stürmte eine Sondereinheit von zwanzig maskierten Männern mit Kalaschnikows herein. Nurcan Baysal wurde vor den Augen ihres Mannes und ihrer beiden Söhne verhaftet. Der Grund: Sie hatte gemeinsam mit 170 Künstlern einen Friedensappell unterzeichnet. Und sie ist Kurdin.
Baysal ist Schriftstellerin, Journalistin und Menschenrechtsaktivistin. In ihrer Heimatstadt Diyarbakir im Südosten der Türkei – der inoffiziellen Hauptstadt der Kurden