Personen und Konflikte
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Reiner Maria Woelki, Erzbischof von Köln, kritisiert den von CDU und SPD ausgehandelten Kompromiss beim Familiennachzug für Flüchtlinge als »Skandal«. »Es darf nicht durch die Hintertür zu einer Obergrenze für die Aufnahme von Flüchtlingen aus humanitären Gründen kommen«, sagte er der Kölnischen Rundschau. Deutschland habe die Grenzen seiner Aufnahmefähigkeit noch lange nicht erreicht: »Wir sind keineswegs an unser Limit gegangen und kommen auch nicht dorthin.«
Rita Horstmann, Sprecherin der Arbeitsgruppe Solidarische Kirche im Rheinland, kritisiert die Einführung eines Antisemitismusbeauftragten der Bundesregierung. Sie moniert, dass dieser de



