Frauen, wie sie sind auf dieser Welt

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Bildband. Die drei Frauen tragen Kopftuch. Ihre Augen habe alle denselben karamellfarbenen Ton und eine eigentümliche Mischung aus Wärme und Bitterkeit. Das Bild der syrischen Mutter und ihrer Töchter wurde im griechischen Flüchtlingslager Idomeni aufgenommen. Die rumänische Fotografin Mihaela Noroc ist jahrelang mit ihrer Kamera durch die ganze Welt gereist, nach Äthiopien, Afghanistan, in die USA, nach Frankreich und Brasilien. Sie hat Hunderte von Frauen in ihrem alltäglichen Umfeld fotografiert, alte und junge, in traditioneller und moderner Kleidung, in Uniformen und Arbeitskitteln. Anders als der Titel »The Atlas of Beauty« vielleicht vermuten lässt, vermittelt dieser Fotoband ein Frauenbild, das die Kälte der Topmodels weit hinter sich lässt und die Kraft, die Lebendigkeit und Schönheit der Frauen dieser Welt in beeindruckender Vielfalt zum Ausdruck bringt.