Bilder aus der Zelle
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Ausstellung. Zehra Dogan saß fast drei Jahre in einem türkischen Gefängnis, weil sie ein Bild gemalt hatte, das türkisches Militär in der umkämpften kurdischen Stadt Nusaybin zeigt. In der Haft malte sie weiter. Weil sie weder Farben noch Papier bekam, malte sie mit Essensresten und Menstruationsblut auf Kartons und Bettlaken. Viele Menschen setzten sich für ihre Freilassung ein, darunter der Streetartkünstler Bansky, der mit einem Wandbild in New York gegen ihre Inhaftierung protestierte. Im Februar 2019 kam Dogan frei. Ihre Bilder aus der Zeit im Gefängnis sind nun in der Ausstellung »Der Kunst ihre Freiheit« in Wiesbaden zu sehen.
Der Kunst ihre Freiheit. Vom 24.1. bis 8.3. im Kunstverein Wiesbaden, Wilhelmstraße 15



