Ein Ölstaat fährt elektrisch

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Norwegen ist durch Öl reich geworden. Doch jetzt stellt das Land seinen Automarkt auf Elektromobilität um. In Europa war Norwegen 2018 mit 73 000 verkauften E-Autos der größte Absatzmarkt in Europa. Jeder zweite Neuwagen hat einen Elektromotor. Bis 2025 soll es kaum mehr Autos mit Verbrennungsmotoren geben.
Treibende Kraft für diesen Boom ist ein umfassendes staatliches Förderprogramm: Es begann mit dem breiten Ausbau von Ladestationen. Zudem wird für E-Autos keine Mehrwertsteuer fällig und weniger Kraftfahrzeugsteuer. Fast noch mehr als die finanziellen Zugeständnisse schätzen viele Norweger die Privilegien im Straßenverkehr. So dürfen Fahrer von E-Autos die Busspuren benutzen und dies sogar in der Rushhour – unter der Bedingung, dass zwei Leute im Auto sitzen. Parkplätze sind für E-Aut