Nachgefragt
Wie leben in Syrien?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Dürr, die syrische Stadt Madaja sollte ausgehungert werden. Ein Einzelfall?
Ferdinand Dürr: Nein, das ist natürlich kein Einzelfall. Aber es ist eine dramatische Zuspitzung dessen, was in Syrien als Kriegsstrategie von den unterschiedlichen Kriegsparteien eingesetzt wird.
Wer sind die?
Dürr: An erster Stelle das Assad-Regime, das zu 99 Prozent dafür verantwortlich ist, dass etwa eine Million Menschen unter dieser Belagerung leben und leiden.
Wie viele Städte sind aktuell betroffen?
Dürr: Die UN gehen von 15 Städten aus. Es sind aber deutlich mehr, da sie Madaja selbst nicht auf ihrer Liste führen.
Ferdinand Dürr, 36, arbeitet bei der Initiative »Adopt a Revolution«, die gewaltfreie Projekte in Syrien unterstützt. Mehr auf www.publik-forum.de



