Leben ist wichtiger als zu überleben

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Roman. Was passiert, wenn man sich für unverwundbar hält? »›Das kannst du nicht machen, Klara. Das ist Wahnsinn‹. ›Ich sterbe schon nicht, Simon‹. ›Woher zum Teufel willst du das wissen?‹ ›Weil ich es weiß‹«. Klara steckt die Mappe in ihre Tasche und zieht den Reißverschluss zu. »›Ich weigere mich einfach.‹ ›Genau‹, sagt Simon. ›Wie jeder, der je gelebt hat‹«. Der Roman »Die Unsterblichen« spielt im Sommer 1969 in New York. Die vier Geschwister Varya, Simon, Daniel und Klara Gold, Sprösslinge einer jüdischen Einwandererfamilie, besuchen eine Wahrsagerin, um sich die Langeweile zu vertreiben – und weil sie wissen wollen, ob es stimmt: Dass die Zigeunerin weiß, an welchem Tag sie sterben werden. Tatsächlich prophezeit sie jedem der Geschwister in einem geheimen Gespräch den genauen Zeitpu