Leserbriefe Wunden heilen und erinnern
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Islam und Christentum
Zu: »Wie kommt Gott in die Welt?«
(23/17, Seite 26-30)
Schon die Überschrift »Wie kommt Gott in die Welt?« – die nicht von den Dialogpartnern stammen dürfte – lässt fragen, ob die Redakteure von Publik-Forum sich des sehr unterschiedlichen Gottesverständnisses im muslimischen und im christlichen Glauben bewusst sind. Der Gott des Islams kommt nicht in die Welt. Er bleibt außerhalb der Welt und der Geschichte. Er ist und bleibt absolut transzendent. Das Ziel menschlichen Lebens im jenseitigen Paradies ist keine personale Gemeinschaft mit Gott, keine Teilhabe am göttlichen Leben. Wenn Milad Karimi gleich am Anfang die Sure 50, 16 zitiert, wonach Gott uns näher ist als unsere Halsschlagader, nennt



