»Suche nach Tiefe«
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Frère Alois, Prior der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé, macht sich Gedanken über den wachsenden Nationalismus in Europa. Häufig stecke dahinter eine Sehnsucht nach den eigenen Wurzeln. Er begegne immer wieder Menschen, die auf der Suche nach sich selbst seien, die eigene Tiefe erspüren und dies dann mit Abschottung erreichen wollten. Geborgenheit werde mit Nationalismus verwechselt. Die Gemeinschaft von Taizé versuche dem eine andere Verhaltensweise engegenzusetzen. Dazu gehöre, dass die Gemeinschaft selbst Flüchtlinge aufgenommen habe, sagte Frère Alois im Interview mit kna.



