Vergiftetes Erbe, gefährliche Saat

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Buddha-Statuen und orange gewandete buddhistische Mönche dürfen auf Urlaubsfotos aus Thailand, Sri Lanka oder Myanmar nicht fehlen. Der Theravada-Buddhismus ist in diesen Ländern so dominant wie in Europa das Christentum, und der buddhistische Klerus spielt in Gesellschaft und Politik eine wichtige Rolle.
Viele Menschen aus dem Westen sind beeindruckt von der Präsenz dieser Reli gion, die der Reiz des Exotischen umweht und der große Toleranz nachgesagt wird. Dem Urlauberblick entgeht dabei zumeist, dass in diesen vorwiegend buddhistischen Ländern nur sehr eingeschränkt von Religionsfreiheit gesprochen werden kann. Betroffen sind Minderheiten in den Ländern Sri Lanka (7,4 Prozent Christen, 12,6 Prozent Hindus und 9,7 Prozent Muslime), Myanmar (5,6 Prozent Christen, 2,6 Prozent Hindus, 3,6 Prozent