»Wie süß, mein Syrer war einkaufen«

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Kleinschmidt, Sie sagen, Flüchtlinge werden viel zu häufig nur als Opfer gesehen. Was ist falsch daran, Mitleid zu empfinden?
Kilian Kleinschmidt: Diese Mitleidsschiene macht Menschen gleich doppelt zum Opfer. Denn es gibt nichts Unangenehmeres, als ständig daran erinnert zu werden, dass man anders ist. Dass man angeblich zu einer anderen Kategorie Mensch gehört – der Kategorie Flüchtling.
Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bemuttern »ihre« Flüchtlinge regelrecht. Tut man den Menschen damit einen Gefallen?
Kleinschmidt: Nein, das tut man nicht. Das ist zwar gut gemeint, aber viele Ehrenamtliche übertreiben es mit der Bevormundung. Man kann fast den Eindruc



