Putins Russland boykottieren?
vom 13.08.2014

Werner Schulz, der für Bündnis90/Die Grünen im Bundestag und EU-Parlament saß, hält bestimmte Formen von Sanktionen gegen Russland für gerechtfertigt, Antje Vollmer, Pastorin und ebenfalls lange für die Grünen im Bundestag, ist grundsätzlich dagegen, nie sei damit ein Ziel erreicht worden (Fotos: Pressebild; Pa/Zucchi)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Werner Schulz: »Ja, aber bitte intelligent und wirksam«
Boykott ja, aber bitte intelligent und wirksam! Putin hat mit der militärischen Einverleibung der Krim das Völkerrecht gebrochen. Es wäre zwingend, ihm vor Augen zu führen, was es bedeuten würde, wenn Staaten der EU sich ebenfalls nicht mehr an das Völkerrecht hielten. Es gibt zum Beispiel das Abkommen von Montreux von 1936, das die Durchfahrt von Schiffen – vor allem von Kriegsschiffen – durch den Bosporus regelt. Dieses Abkommen ist von der damaligen Sowjetunion unterzeichnet worden. Wenn Putin sagt, er erkenne die Regierung in der Ukraine nicht an, weil es eine Übergangsregierung sei, könnte Europa es ähnlich machen: Die EU könnte darauf pochen, dass dieses Abkommen nicht mit Russland getroffen worden sei – und deshalb neu verhan
Nächster Artikel:Das falsche Versprechen
Kommentare und Leserbriefe
Herr Schulz tut so als ob die Schuld am Abschuß des Flugzeuges geklärt wäre. Sie ist es bis heute nicht. Eindeutige Beweise für die Schuld der "Seperatisten" (ein politischer Kampfbegriff) und für die Verstrickung von Russland wurden bis heute nicht vorgelegt. Vielmehr spricht meiner Ansicht nach einiges dafür dass militärische Begleitflugzeuge aus Kiew für den Abschuß in Frage kommen könnten. Das Cockpit der Maschine ist von Geschoßen aus verschiedene Richtungen zersiebt worden, was eher gegen einen Abschuß durch ein BUK-System spricht.