Kinder psychisch kranker Eltern
»Nicht allen geht es immer gut«


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Meine Mutter hatte Schizophrenie. Wenn ich an sie denke, habe ich viele verschiedene Erinnerungen, schöne und traurige. Sie ist gleich nach meiner Geburt erkrankt, ich kenne sie also nur unter Medikamenteneinfluss. Gemeinsam mit meinem älteren Bruder, unserem Vater und den Großeltern bin ich auf einem Bauernhof aufgewachsen. In meiner Familie sind alle unterschiedlich mit Mutters Erkrankung umgegangen. Mein Vater hat sich nie für sie geschämt und sie immer überall mit hingenommen – obwohl sie anders war.
Nach der Schule habe ich oft bei meinen Großeltern Mittag gegessen, bevor ich nach meiner Mutter schaute. Sie schaffte es nicht immer, für uns zu kochen, und die Wohnung blieb oft unaufgeräumt. Deshalb habe ich mich geschämt, Klassenkameraden mit nach Hause zu bringen. Auch meinen Geburtstag wol