Bundestag nach der Wahl
Neue Gesichter im Hohen Haus


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Eine Trans-Person gab es noch nie im deutschen Bundestag – und jetzt gibt es gleich zwei. Tessa Ganserer, 44, aus Nürnberg zog ebenso ins Parlament ein wie Nyke Slawik, 27, aus Leverkusen. Beide sind von den Grünen. »Mich haben mittlerweile Glückwünsche aus Polen, UK und den USA erreicht. Unser Wahlerfolg geht um die Welt«, twitterte Slawik nach der Wahl. Schon davor hatte sie geäußert, es brauche »mehr Diversität« unter den Abgeordneten, damit dort Menschen sitzen, die nicht nur über unterschiedliche Lebensrealitäten reden, sondern sie kennen und nachempfinden können. Damit meinte sie wohl nicht nur ihre Geschlechtsanpassung. Slawik stammt aus einer Arbeiterfamilie, sie war die Erste, die studierte.
Auch Tessa Ganserer verweist darauf, dass sie auch andere Themen vertritt. Zu den Grünen gebrach