Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 19/2021
Kirchendämmerung
Entscheidende Tage für Deutschlands Katholiken
Der Inhalt:

Bitcoin
Klimakiller Kryptowährung

von Eike Kühl vom 12.10.2021
Digitale Währungen werden immer beliebter. Sie schaden aber dem Klima: Allein das Netzwerk des bekanntesten Alternativgeldes, Bitcoin, verbraucht so viel Strom wie ganz Ägypten oder Malaysia. Dabei ginge es auch anders.
Stromintensiv: Tausende Computer sind für Kryptowährungen im Einsatz. Die dafür nötige Energie sorgt für einen massiven CO2-Ausstoß (Foto. pa/Yi Yang Sh)
Stromintensiv: Tausende Computer sind für Kryptowährungen im Einsatz. Die dafür nötige Energie sorgt für einen massiven CO2-Ausstoß (Foto. pa/Yi Yang Sh)
PFplus

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für 1,00 €
Digital-Zugang für »Publik-Forum« Abonnenten
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Die Klimakrise ist eine riesige Herausforderung. Sie zu entschärfen erfordert weltweite Zusammenarbeit und Solidarität. Doch während viele Branchen versuchen, ihre CO2-Emissionen zu senken und nachhaltiger zu wirtschaften, verbraucht ausgerechnet eine Trendtechnologie mehr Energie denn je: Blockchain und Kryptowährungen, allen voran ihr bekanntester Vertreter Bitcoin, sind unersättliche Stromfresser. Und je beliebter das digitale Geld ist, desto größer wird das Problem.

Im Februar war ein Bitcoin erstmals mehr als 50 000 US-Dollar wert, seither schwankt der Kurs. Das ruft einerseits neue Spekulanten auf den Plan, die in Bitcoin investieren und hoffen, dass der Kurs noch weiter steigen wird. Andererseits wird Bitcoin aber auch als Zahlungsmittel beliebter. Zahlreiche

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.

Georg Lechner 29.10.2021, 18:48 Uhr:
Ein weiteres großes Problem der Kryptowährungen ist ihre Nutzung für Steuerhinterziehung und Geldwäsche (wegen der Anonymität). Grundsätzlich müssten diese Probleme wegen des Umfangs (2016, als GB noch bei der EU war, wurde von den Autoren von "Panama Papers" der jährliche EU-weite Schaden für die öffentliche Hand auf 1 Billion € geschätzt) dringend angegangen werden, aber bisher ist nichts passiert, was vor allem am EU-Rat liegt.