Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 19/2017
Cyberwar
Stell dir vor, es ist Krieg und keiner merkt es
Der Inhalt:

Jamaika: Gefahr für das grüne Profil?

von Bettina Jarasch, Monika Lazar vom 13.10.2017
Die Verhandlungen zu Jamaika beginnen in diesen Tagen. Sind sie erfolgreich, wäre das in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland die erste Koalition auf Bundesebene zwischen CDU/CSU, den Bündnisgrünen und der FDP. Doch um welchen Preis? Gefährdet sie insbesondere das Parteiprofil der Bündnisgrünen? Zwei grüne Frauen, zwei Meinungen. Und Ihre Position?
Die künftige Regierung Deutschands wird wohl aus einer Jamaika-Koalition hervorgehen. Gefährdet das insbesondere das Profil der Grünen? »Ja!«, sagt die grüne Politikerin Monika Lazar (links). »Nein!«, ist ihre grüne Kollegin Bettina Jarasch (rechts) überzeugt. (Fotos: Pressebild; Rainer Kurzeder/gruene.de)
Die künftige Regierung Deutschands wird wohl aus einer Jamaika-Koalition hervorgehen. Gefährdet das insbesondere das Profil der Grünen? »Ja!«, sagt die grüne Politikerin Monika Lazar (links). »Nein!«, ist ihre grüne Kollegin Bettina Jarasch (rechts) überzeugt. (Fotos: Pressebild; Rainer Kurzeder/gruene.de)
PFplus

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Monika Lazar: »Ja! Wir müssen wachsam sein«

»Ich kann mir eine Jamaika-Koalition nur schwer vorstellen, aber die Aufnahme der Gespräche ist konsequent. Unter Demokratinnen und Demokraten muss man gesprächsfähig sein. Alles andere wäre unverantwortlich gegenüber den Wählern.

Damit es schließlich zu einer Koalition zwischen CDU/CSU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen kommt, werden sich alle Partner eines solchen Bündnisses aufeinander zubewegen und wohl auch schmerzliche Kompromisse eingehen müssen. Die Herausforderungen sind enorm, wir müssen wachsam sein.

Die ökologische

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.

Wolfgang Osterkamp 19.10.2017:
Nein Frau Jarasch,
eine Neuwahl ist nicht notwendig, wenn CDU/CSU zum Wohl Aller arbeiten will. Dazu kann es eine Minderheitenregierung von CDU/CSU/FDP geben, die von SPD und Grünen toleriert wird.
Aber das wird die CDU/CSU nicht wollen, da sie dann nicht im Sinne ihrer Lobbyisten regieren können. Und damit sehen Sie die heuchlerische Bereitschaft zu einer Jamaika-Koalition.
Wenn die Grünen in eine solche Koalition eintreten, wird sie perspektivisch den Abwärtstrend bei Wahlen erfahren. In Koalitionen mit den Christdemokraten haben alle bisherigen Partner verloren (SPD und FDP sind ja die besten Beispiele).

Walter Montigny 14.10.2017, 12:11 Uhr:
Die Kommentare von Frau Lazar und Frau Jarasch sind inhaltlich fast gleich. Ja oder Nein sind daher lediglich individuelle Empfindungen. Die eigentliche Frage, ob die Grünen in der Koalition "grüne Politik" aufgeben müsssen, ist sicher wie das Amen in der Kirche. Ganz abgesehen davon haben das die Grünen auch ohne eine Koalition mit der FDP in den letzten Jahren geschafft.