»Glauben, was man will – aber rechtstreu«
von
Ulrike Scheffer
vom 23.05.2019

Artikel des Grundgesetzes sind, auf Glas geschrieben, nahe dem Reichstag in Berlin zu lesen. Was sagt das Grundgesetz zur Religionsfreiheit? Was wäre, wenn Rechtspopulisten regieren würden? Antworten von der früheren Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (Fotos: pa; Pressebild/www.tobiaskoch.net)

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
Digital-Zugang für »Publik-Forum« Abonnenten
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Leutheusser-Schnarrenberger, das Grundgesetz wird siebzig Jahre alt. Ist das ein Grund zu feiern?
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger: Ja, es ist auch dem Grundgesetz zu verdanken, dass unser Land so stabil ist. Denn mit dem Grundgesetz, insbesondere durch die darin festgeschriebenen Grundrechte als Werteordnung, haben wir eine hervorragende Grundlage für die deutsche Demokratie. Jeder Bürger hat das Recht, Gesetze vor dem Verfassungsgericht auf ihre Verfassungsmäßigkeit prüfen zu lassen. In anderen Staaten wäre das undenkbar. In Großbritannien etwa kann das Recht des Einzelnen durch einen Mehrheitsbeschluss des Gesetzgebers beschränkt werden.
Das Grundgesetz entstand unter dem Eindruck der Verbrechen der Nazihe
Nächster Artikel:Alles Gute, Wolfgang Kessler!
Kommentare und Leserbriefe