Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 17/2020
Gott der Gegenwart
Was Christen heute zu sagen haben
Der Inhalt:

Erklären statt verordnen

von Christoph Seils vom 14.09.2020
Bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie hat die Politik einen Strategiewechsel vollzogen – erklärt hat sie ihn nicht. Das schürt Unbehagen und provoziert Proteste und treibt Menschen in die Arme von Covidioten
Maskenpflicht als nationale Aufgabe (Zeichnung: PA/Die Kleinert/Schwarwel)
Maskenpflicht als nationale Aufgabe (Zeichnung: PA/Die Kleinert/Schwarwel)
PFplus

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Die Corona-Pandemie hat Menschen in Deutschland voneinander entfremdet. Die Stimmung ist aufgeladen. Demonstrationen gerieten außer Kontrolle. Kritiker von Maskenpflicht und Abstandsregeln fühlen sich verunglimpft. Es sei nicht gut, sagt der designierte FDP-Generalsekretär Volker Wissing, allen Menschen, die an der Regierungspolitik zweifeln, »unlautere Motive« zu unterstellen. Es stellt sich also die Frage, wie können die Politiker das Vertrauen derjenigen zurückgewinnen, die Zweifel an ihrer Corona-Politik haben oder Angst um ihre ökonomische Zukunft?

Eines allerdings vorweg: Menschen, die verbreiten, Corona sei eine Erfindung von Bill Gates und der Pharmaindustrie; die glauben, Eliten würden aus Kinderblut eine Verjüngungsdroge gewinnen; die Angela Merkel für einer Wiedergängerin von Adolf Hi

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.

Georg Lechner 17.09.2020, 11:11 Uhr:
Der Schwerpunkt der Tests hat sich einerseits aus den Erkenntnissen von Clusteranalysen (Reiserückkehrer) und zum anderen aus den Bedingungen des Schulbetriebs zwangsläufig ergeben - Risikogruppen profitieren nach meiner Meinung auch davon, möglichst am Beginn der Ausbreitung mit den Maßnahmen anzusetzen, was im März zumeist nicht mehr möglich war.
Ein Problem beim Setzen der Maßnahmen und ihrem Erklären ist die Rücksichtnahme auf die Klientel der Regierungsparteien (besonders deutlich in Ö.), ein weiteres das verspielte Vertrauen seit den Makabritäten um Schweine- und Vogelgrippe.
Sollte sich das aus Rotalgen gewonnene Medikament gegen Infektionen der Atemwege auch bei Covid-19 bewähren, braucht es sowieso eine Darstellung der Erkenntnisse dahinter in der Öffentlichkeit.