Ein Freiheits- und Einheitsdenkmal?


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Wolfgang Thierse: »Ja, das macht Mut!«
»Dürfen wir uns in Deutschland, in Berlin, an die Friedliche Revolution von 1989/90 mit Freude, mit ein wenig Stolz erinnern? Ich hoffe, ja. Dürfen wir das auch durch ein Denkmal tun, in einem Denkmal ausdrücken? Ich meine, ja. Der Entwurf für ein Freiheits- und Einheitsdenkmal, das diesem Zweck dienen soll, ist bis zur Baureife und Baugenehmigung gediehen. Die »Waage« – von manchen auch Wippe genannt – soll kein heroisches Denkmal sein, sondern auf spielerische Weise etwas Grundlegendes der Friedlichen Revolution symbolisch ausdrücken: Bürger in Bewegung können die Waage der Geschichte neige
Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber auch in diesen Zeiten Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie Publik-Forum vier Wochen kostenlos testen. Vielen Dank.