Hat Bernie Sanders noch eine Chance bei den US-Demokraten?


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Milliardäre, sagt Bernie Sanders, »sollte es nicht geben«. Mit solchen Sätzen, mit denen er auch die Geldgeber der Demokratischen Partei meint, hat der Senator die USA verändert. Er ist 78 Jahre alt, kommt aus dem winzigen Bundesstaat Vermont, überlebte erst vor fünf Monaten einen Herzinfarkt und hat weder einen Parteiapparat noch einflussreiche Wirtschaftslobbys hinter sich. Aber er hat es geschafft, Missstände anzuprangern, die Menschen überall im Land spüren. Er hat Worte gefunden, um zu beschreiben, dass ihre Reallöhne seit Jahrzehnten stagnieren, während die Vermögen der »Oligarchen« rasant schnell wachsen; dass ihre Kinder nur zu dem Preis lebenslänglicher Schuldenlasten studieren können; und dass trotz Gesundheitsreform immer noch zig Millionen weder krankenversichert sind noch medizinisch gut versorgt werden.
Georg Lechner 24.03.2020, 14:47 Uhr:
Gelingt es der Partei erneut, Sanders auszubremsen, droht ihr die endgültige Abwanderung derer, die den plutokratischen Filz nicht mehr akzeptieren.